Ingenieure im Bauwesen sehen sich heute mit einer Vielfalt von Herausforderungen in ihrem beruflichen Spannungsfeld konfrontiert: Die wirtschaftlichen, regulatorischen und rechtlichen Ansprüche an Planer wachsen stetig. Damit steigen auch die Risiken, denen sich Ingenieurunternehmungen ausgesetzt sehen. Die selbstständige usic-Stiftung führt die Geschäfte der verbandseigenen Kollektivhaftpflichtversicherung und bietet den Mitgliedern darüber hinaus weitere Dienstleistungen und Services an, die eine usic-Mitgliedschaft zu einem echten Wettbewerbsvorteil machen.
Optimale und bedürfnisgerechte Versicherungslösungen in den Bereichen Betriebs- und Berufshaftpflicht, Bauwesen, Bauherrenhaftpflicht, Krankentaggeld, UVG-Zusatz und Fahrzeugflotten.
Nicht zuletzt im Schadenfall ist guter Rat oft teuer. Die Geschäftsstelle der Stiftung unterstützt Vericherte auch dann unbürokratisch und stellt stets reibungslose Abläufe sicher. Und dies gänzlich kostenlos.
Zeit ist ein kostbares Gut. In diesem Bewusstsein setzt die usic-Stiftung alles daran, dass sie den Versicherten auch online optimale Werkzeuge zur Verfügung stellen kann, die diese auf dem Weg zum Ziel entlasten.
Stress am ArbeitsplatzGönnen Sie sich jetzt bewusst eine Arbeitspause und erfahren Sie mehr zum Thema in der neusten Ausgabe von attention! |
Recht so!Die Stiftung bietet Versicherten eine kostenlose Rechtsberatung in sämtlichen haftpflicht- sowie versicherungsrechtlichen Belangen. |